top of page

ÜBERGEWICHT UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT: EIN GANZHEITLICHER ANSATZ

  • Autorenbild: Dott. Fabrizio Di Salvio
    Dott. Fabrizio Di Salvio
  • vor 1 Tag
  • 4 Min. Lesezeit

Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine komplexe chronische Erkrankung mit weitreichenden Folgen für die Gesundheit. Die moderne Medizin betrachtet Adipositas zunehmend als eigenständiges Krankheitsbild mit spezifischen Symptomen und Organfunktionsstörungen. In Palazzo Fiuggi haben wir einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der Ihnen hilft, Ihr optimales Gewicht zu erreichen und zu halten.


uomo sovrappeso palazzo fiuggi

DIE KLINISCHE DEFINITION VON ÜBERGEWICHT


Übergewicht wurde lange Zeit nur anhand des Body-Mass-Index (BMI) diagnostiziert. Dieser vereinfachte Ansatz wird der Komplexität dieser Erkrankung jedoch nicht gerecht. Moderne Definitionen sprechen von "klinischer Adipositas" - einer chronischen, komplexen und wiederkehrenden Erkrankung mit spezifischen Symptomen und direkten Auswirkungen auf die Organfunktionen.


Für eine präzise Diagnose verwenden wir in Palazzo Fiuggi neben dem BMI weitere Messungen wie das Taille-Hüft-Verhältnis, das Verhältnis von Taillenumfang zu Körpergröße sowie instrumentelle Messverfahren wie die Bioimpedanzanalyse und Densitometrie. Diese Messungen werden unter Berücksichtigung von Geschlecht, Alter und anderen individuellen Faktoren interpretiert.


Adipositas ist keine einfache Gewichtszunahme, sondern eine systemische Erkrankung mit multifaktoriellen Ursachen, darunter genetische Veranlagung, falsche Ernährungsgewohnheiten und Bewegungsmangel. Diese Faktoren führen zu Funktionsstörungen verschiedener Organe und Gewebe mit spezifischen Symptomen und Einschränkungen im Alltag.


UNSER OPTIMAL WEIGHT PROGRAMM


Unser Optimal Weight Programm in Palazzo Fiuggi unterstützt Sie dabei, neue und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihnen helfen, Ihr ideales Körpergewicht zu erreichen oder zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Gaumen echte, nahrhafte Produkte genießen kann, die sowohl schmackhaft als auch gesund sind.


Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer idealen Körperlichkeit und Ihrem optimalen Gewicht. Wir stellen Ihnen wissenschaftliche, ernährungswissenschaftliche und körperliche Aktivitätsinstrumente zur Verfügung, die für Ihr psychisches und physisches Wohlbefinden nützlich sind.


Die von Heinz Beck, einem Koch mit 3 Michelin-Sternen, kreierte und von der medizinischen und wissenschaftlichen Leitung von Palazzo Fiuggi überwachte Ernährungslinie garantiert einen Ernährungsansatz, der genau auf die Ernährungsbedürfnisse der Person abgestimmt ist, um den Weg und das Reinigungsziel zu unterstützen: Nahrung wird als Medizin erlebt.


woman criosauna palazzo fiuggi

ÜBERGEWICHT UND SEINE AUSWIRKUNGEN AUF ANDERE ERKRANKUNGEN


Übergewicht erhöht das Risiko für zahlreiche Erkrankungen und verschlechtert deren Prognose. Zu den häufigsten Begleiterkrankungen gehören:


HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN


Übergewicht belastet das Herz-Kreislauf-System erheblich. Die erhöhte Körpermasse erfordert eine verstärkte Herzleistung, was langfristig zu Herzinsuffizienz führen kann. Studien zeigen, dass eine Gewichtsreduktion zu schnellen und erheblichen Verbesserungen der Hauptsymptome der Herzinsuffizienz führen kann, insbesondere bei Patienten mit erhaltener Ejektionsfraktion.


Übergewicht beschleunigt die Herzinsuffizienz durch hämodynamische, metabolische, entzündliche und mechanische Effekte. Es ist auch mit Vorhofflimmern verbunden, das von einem Gewichtsverlust von mehr als 10% profitieren kann. Zudem erhöht Übergewicht das Risiko für Thromboembolien aufgrund mechanischer Effekte, die den Blutfluss in den unteren Extremitäten beeinflussen, und der Sekretion prothrombotischer Faktoren aus dem viszeralen Fettgewebe.


STOFFWECHSELSTÖRUNGEN


Übergewicht führt häufig zu Hyperglykämie (Dysglykämie oder unangemessene Nüchternglukose oder Prädiabetes), die aus dem gleichzeitigen Vorhandensein von Insulinresistenz und β-Zelldysfunktion resultiert. Diese entstehen durch die Fettgewebserkrankung mit ektopischer Fettablagerung innerhalb der Pankreasinseln selbst. Das Fortbestehen solcher Veränderungen kann das Auftreten von Typ-2-Diabetes beschleunigen.


Die mit Übergewicht oder ektopischem Fett verbundene atherogene Dyslipidämie ist gekennzeichnet durch postprandiale Hypertriglyzeridämie (Chylomikronämie), hohe Plasmatriglyzeridkonzentrationen und große VLDL-Partikel, niedrige HDL-Cholesterinkonzentration und erhöhte Konzentration kleiner, dichter LDL-Partikel (und damit der Anzahl pathogener Partikel, die Apolipoprotein B enthalten).


ATEMWEGSERKRANKUNGEN


Die Zunahme der Fettmasse, insbesondere im Nackenbereich, beeinträchtigt direkt die Funktionalität der Atemwege und führt zur Entwicklung von Atemstörungen im Schlaf, die von Schnarchen mit erhöhtem Widerstand der oberen Atemwege bis hin zu obstruktiver Schlafapnoe und Adipositas-Hypoventilationssyndrom reichen. Das Vorhandensein von Atemstörungen im Schlaf mit wiederkehrender Hypoxie und Aktivierung des sympathischen Nervensystems trägt zur Entwicklung von Bluthochdruck, metabolischem Syndrom und Typ-2-Diabetes bei.


ÜBERGEWICHT UND KREBSRISIKO


Übergewicht ist nach dem Rauchen der zweitwichtigste vermeidbare Risikofaktor für bestimmte Krebsarten. Es erhöht das Risiko für mindestens 13 verschiedene Krebsarten, darunter Tumoren des Verdauungstrakts (Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Dickdarm), Tumoren, die die weibliche Bevölkerung betreffen (Brust, Eierstock und Gebärmutter), sowie Tumoren der Schilddrüse, der Niere und, bei Männern, der Prostata.

Diese Verbindung zwischen Übergewicht und Krebs kann mit dem erhöhten Entzündungszustand (insbesondere bei Tumoren des Verdauungstrakts) und der Überproduktion von Geschlechts- und Wachstumshormonen korreliert werden, die durch überschüssiges Körperfett verursacht werden. In diesen Fällen neigen die Zellen dazu, ihre Reproduktionszyklen zu erhöhen, was das Risiko einer unkontrollierten Vermehrung und der Produktion von Tumorzellen birgt.

Darüber hinaus kann auch das erhöhte Diabetesrisiko, das mit der verminderten Zuckeraufnahmefähigkeit bei Übergewicht verbunden ist, einen zusätzlichen Risikofaktor für die Entstehung von Tumoren darstellen, insbesondere für Nieren- und Dickdarmtumoren.


woman localized adipose tissue

UNSER GANZHEITLICHER ANSATZ IN PALAZZO FIUGGI


In Palazzo Fiuggi verstehen wir, dass Übergewicht oft die Folge schlechter Ernährungsgewohnheiten ist, nicht nur in Bezug auf die Menge, sondern auch auf die Qualität der Lebensmittel. Unser Optimal Weight Programm basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, personalisierte Ernährung und körperliche Aktivität kombiniert.


Unsere Experten führen eine umfassende Bewertung Ihres Gesundheitszustands durch, einschließlich medizinischer, genetischer und epigenetischer Tests, Hormonuntersuchungen, Mikrobiota- und Stoffwechselanalysen. Basierend auf diesen Ergebnissen entwickeln wir einen personalisierten Plan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.


Die von Heinz Beck kreierte Ernährungslinie bietet nicht nur geschmackvolle, sondern auch nährstoffreiche Mahlzeiten, die speziell auf Ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmt sind. Wir betrachten Nahrung als Medizin und nutzen sie, um Ihren Körper zu nähren und zu reinigen.


FAZIT


Übergewicht ist eine komplexe chronische Erkrankung mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesundheit. Es erhöht das Risiko für zahlreiche Erkrankungen und verschlechtert deren Prognose. Ein ganzheitlicher Ansatz, der medizinische Expertise, personalisierte Ernährung und körperliche Aktivität kombiniert, ist der Schlüssel zur erfolgreichen Gewichtsreduktion und langfristigen Gesundheit.


In Palazzo Fiuggi bieten wir Ihnen einen solchen ganzheitlichen Ansatz. Unser Optimal Weight Programm unterstützt Sie dabei, neue und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihnen helfen, Ihr ideales Körpergewicht zu erreichen oder zu halten. Unsere Experten begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer idealen Körperlichkeit und Ihrem optimalen Gewicht, mit dem Ziel, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern und das Risiko für gewichtsbedingte Erkrankungen zu reduzieren.



 
 
 

Kommentare


bottom of page